Jamaika Tourismus nach Hurrikan Melissa. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. In den betroffenen Regionen Jamaikas werden Infrastruktur, Wohngebiete und Hotels derzeit von technischen Teams und den örtlichen Behörden begutachtet und repariert.
Aktuelle Reise- und Buchungssituation
Sobald es die Umstände erlauben, wird Jamaikatour wieder Gäste nach Jamaika bringen. Bis 30.11.25 bieten wir kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen an, da aktuell noch kein unbeschwerter Urlaub auf Jamaika möglich ist.
Hotels und Wiedereröffnungen
Für Reisen ab Dezember 2025 sind wir zuversichtlich. Einige Hotels sind ja bereits geöffnet, Anfang bis Mitte Dezember möchten die meisten Hotels wieder öffnen.
Da viele Gebiete auf Jamaika vom Sturm unberührt geblieben sind, läuft der Hotel-Betrieb vor allem in Ocho Rios, Port Antonio und Negril weitgehend normal.
Spezialisten aus Mexiko, den USA und Spanien unterstützen derzeit die lokalen Teams bei Reparaturen und beim Wiederaufbau. Außerdem verteilen verschiedene Organisationen Hilfsgüter an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotels und unterstützen die lokale Bevölkerung mit Lebensmitteln und Material für den Wiederaufbau.
Wiederaufbau und Unterstützung
Die Aufräumarbeiten in Jamaika dauern an. Spezialisten aus Mexiko, den USA und Spanien unterstützen derzeit die lokalen Teams bei Reparaturen und beim Wiederaufbau. Außerdem werden Hilfsgüter verteilt. Die lokale Bevölkerung wird mit Lebensmitteln und Material für den Wiederaufbau unterstützt.
Doch es mangelt vielerorts an Handwerkern und Fachpersonal, da viele Mitarbeitende noch mit privaten Wiederaufbauarbeiten beschäftigt sind.
Jamaikas Tourismusminister hat das Ziel gesetzt, dass die Tourismusbranche bis zum 15. Dezember 2025 wieder voll funktionsfähig ist. Dazu wurde eine Sonderarbeitsgruppe sowie ein Koordinierungskomitee für Tourismus-Widerstandsfähigkeit gegründet, das öffentliche und private Maßnahmen koordiniert – insbesondere im Bereich Infrastruktur und Nachhaltigkeit.
Spendenaktionen und Hoffnung für Jamaikas Familien
Um den Wiederaufbau zu unterstützen, haben verschiedene Organisationen der Tourismusbranche Hilfsaktionen ins Leben gerufen:
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Mittel fließen in den Wiederaufbau zerstörter Häuser, Schulen, Gesundheitsstationen und kleiner Betriebe.
Die TUI Care Foundation sammelt ebenfalls Spenden und verdoppelt jede eingehende Zuwendung. 100 Prozent der Gelder kommen Projekten in Jamaika zugute.
Jamaikatour-Inhaber Matthias Bopp unterstützt gemeinsam mit jamaikanischen Freunden und Partnern insbesondere Familien mit Kindern, die durch den Hurrikan alles verloren haben. Die Spenden fließen direkt nach Jamaika und helfen betroffenen Familien, neue Perspektiven zu gewinnen.

Jamaika Tourismus nach Hurrikan Melissa
Trotz der schwierigen Situation blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft. Der Wiederaufbau läuft, und die Unterstützung durch Partner, Gäste und Freunde ist groß. Sobald Reisen nach Jamaika wieder sicher möglich sind, werden wir mit ganzer Kraft dazu beitragen, dass Tourismus nicht nur Rückkehr, sondern auch Teil der Heilung und des Wiederaufbaus ist.

