Hilfe für Jamaika nach Hurrikan Melissa

Spenden für Jamaika: Der verheerende Hurrikan Melissa hat auf Jamaika schwere Schäden verursacht. Besonders in der Region St. Elizabeth (Black River an der Südküste) wurden Häuser zerstört, Straßen unpassierbar und viele Familien stehen vor dem Nichts. Zahlreiche Menschen haben ihre Existenzgrundlage verloren und sind dringend auf Unterstützung angewiesen.

Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die von Hurrikan Melissa betroffen sind.

In dieser schwierigen Zeit sind Spenden sehr willkommen. Sie helfen dabei, Notunterkünfte bereitzustellen, medizinische Versorgung sicherzustellen und beim Wiederaufbau zu unterstützen. Wichtig ist, dass Spenden an offiziell anerkannte Hilfsorganisationen gerichtet werden, damit die Hilfe schnell und zuverlässig bei den Betroffenen ankommt.

Jamaika braucht jetzt Solidarität und Zusammenhalt. Jede Spende – ob groß oder klein – kann einen bedeutenden Unterschied machen.

Die Behörden haben Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt, da der Hurrikan in vielen Regionen Jamaikas erhebliche Schäden verursacht hat. Zahlreiche Gemeinden benötigen jetzt schnell Unterstützung bei der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, medizinischer Hilfe und beim Wiederaufbau.

Spenden für Jamaika: Viele Menschen sind nach dem Hurrikan in Not.

Spenden für Jamaika

Die Zerstörung hat gravierende und langfristige Folgen besonders für Kinder und ihre Familien. Um die Versorgung und den Wiederaufbau zu unterstützen, können Spenden z.B. über UNICEF geleistet werden. Teams in Jamaika bereiten sich darauf vor, betroffene Kinder und Familien schnellstmöglich zu unterstützen.

UNICEF Deutschland Verwendungszweck: „Nothilfe Jamaika / Kinder in Krisen“

Wir danken allen, die Hilfe leisten oder weitergeben – jede Unterstützung zählt. Während die Bilder vor allem aus St. Elizabeth an derSüdküste von Jamaika die sehr schweren Verwüstungen zeigen, ist die Lage in der Hauptstadt Kingston zum Glück deutlich besser, so dass erste Hilfsmaßnahmen von dort aus anlaufen können.

Hurrikan-Melissa-Hilfe: Leben wiederaufbauen. Hoffnung zurückbringen.

Nach dem Durchzug von Hurrikan Melissa ist für die Wiederherstellung Hilfe nötig. Die offizielle Plattform der Regierung Jamaikas zur Koordinierung von Hilfsmaßnahmen, und zur Unterstützung der Wiederaufbauaktivitäten nach dem Hurrikan Melissa findet ihr unter: Supportjamaica.gov.jm

Die Website ermöglicht es, sicher zu spenden, Unterstützungszusagen abzugeben, Notfälle zu melden und nahegelegene Notunterkünfte zu finden. Wenn eine Seite nicht mit .gov.jm endet, handelt es sich nicht um eine offizielle Website der Regierung Jamaikas.

Spenden für Jamaika sind möglich unter: supportjamaica.gov.jm/donate

Melissa traf als Sturm der höchsten Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten bis 300 Stundenkilometer auf Jamaika. Tausende Menschen haben sich in Notunterkünfte geflüchtet, ein großer Teil der Insel ist ohne Strom.

Die Flughäfen auf Jamaika sind geschlossen

Aktuell halten sich rund 25.000 Urlauber auf Jamaika auf, wie Tourismusminister Edmund Bartlett mitteilte. Sie sitzen fest, da die Flughäfen geschlossen wurden. Die Flughafenbehörde von Jamaika (Airports Authority of Jamaica) teilt mit, dass nach einer detaillierten Bewertung eine schrittweise Wiedereröffnung der internationalen Flughäfen sowie der regionalen Flugplätze des Landes geplant ist.

Condor hat den Flug DE2162 von Frankfurt nach Montego Bay am heutigen Mittwoch gestrichen. Die Airline bittet betroffene Kunden, sich an den Kundenservice zu wenden, um Umbuchungs- oder Erstattungsmöglichkeiten zu klären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Suche