Update zu Hurrikan Melissa am 28.10.2025:
Der extrem gefährliche Hurrikan Melissa bewegt sich weiterhin südlich von Jamaika über das Karibische Meer und bedroht Jamaika direkt. Meteorologen erwarten, dass der Sturm heute seinen Kurs nach Nordosten ändert und direkt über Jamaika hinwegzieht.
Obwohl der Hurrikan Jamaika bislang noch nicht direkt getroffen hat, sind die Schäden bereits erheblich. Immer wieder stürzen Bäume unter den anhaltend starken Winden und dem heftigen Dauerregen um. Zahlreiche Regionen melden Strom- und Internetausfälle.
Das Zentrum von Melissa liegt derzeit etwa 180 Kilometer vor der Südküste. Der Sturm bewegt sich mit etwa 4 km/h sehr langsam. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h und noch stärkeren Böen bleibt Melissa ein Hurrikan der Kategorie 5. Der Sturm gilt damit als extrem gefährlich und potenziell katastrophal.
Sollte Melissa mit dieser Stärke auf die Insel treffen, ist mit einer Zerstörung der Infrastruktur in den betroffenen Gebieten zu rechnen. Die Behörden rufen die Bevölkerung erneut auf, in sicheren Räumen zu bleiben und keinesfalls ins Freie zu gehen, bis eine offizielle Entwarnung gegeben wird.
Touristen werden vor Ort betreut. In den Hotels stehen Mitarbeitende und Reiseleitungen zur Verfügung, um Gäste über die aktuelle Lage zu informieren und Unterstützung zu leisten. Außerdem halten die Reiseveranstalter Notfallnummern bereit, über die betroffene Urlauber im Bedarfsfall Hilfe und aktuelle Informationen erhalten können.
Die Bevölkerung, Besucher und Touristen werden dringend aufgefordert, alle Warnmeldungen zu beachten und in geschützten Unterkünften zu verbleiben, bis Entwarnung gegeben wird.
Der Condor-Flug DE2162 von Frankfurt nach Montego Bay soll am Mittwoch nach derzeitigen Angaben wie geplant um 10:30 Uhr starten. In der Vergangenheit wurde bei ähnlichen Situationen häufig ein Ausweichflughafen, beispielsweise Cancún (Mexiko), angesteuert. Die Lage im Zusammenhang mit dem Hurrikan wird kontinuierlich überwacht, und eventuelle Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Tourismusminister Edmund Bartlett bestätigte, dass sich die Behörden gut vorbereitet und umfangreiche Vorsorgemaßnahmen mit Schutz- und Betreuungsmöglichkeiten getroffen haben. Für Besucher sind das Montego Bay Convention Centre in St. James sowie das James Hunter Event Centre im Boardwalk Shopping Village in Negril als Anlaufstellen geöffnet.

Hurrikan Melissa wird voraussichtlich Hochwasser und Stromausfälle über Teile Jamaikas bringen. Entlang der Südküste Jamaikas besteht zudem die Gefahr einer Sturmflut, begleitet von hohen Wellen.
Jamaika ist im Umgang mit Hurrikans sehr erfahren. Es besitzt die nötige Infrastruktur und Logistik um höchstmöglicher Sicherheit für alle zu gewährleisten. Die Behörden auf Jamaika arbeiten intensiv daran, die Sicherheit aller Menschen zu schützen. Bitte beachtet die örtlichen Informationen und die der Reise- und Hotelleitung.
Wir vertrauen darauf, dass die Schutzmaßnahmen wirksam sind und dazu beitragen, die Auswirkungen des Sturms zu begrenzen. Unsere Gedanken sind in dieser Zeit bei allen Menschen auf Jamaika.
Hurrikan Melissa – Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie kann ich prüfen, ob mein Flug planmäßig startet?
Der Sangster International Airport in Montego Bay und der Norman Manley International Airport in Kingston wurden vorübergehend geschlossen. Die Betreiber teilten mit, dass die Maßnahme notwendig sei, um die Sicherheit von Passagieren, Mitarbeitenden und Partnern während des Sturms zu gewährleisten.
Reisende werden dringend gebeten, den Flughafen während der Schließung nicht aufzusuchen. Nach dem Durchzug des Hurrikans soll eine umfassende Sicherheitsbewertung erfolgen, um zu bestimmen, wann der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Entsprechende Aktualisierungen werden zeitnah veröffentlicht.
Informationen findet ihr auf den offiziellen Websites der beiden jamaikanischen Flughäfen:
- Sangster International Airport (Montego Bay / MBJ)
- Norman Manley International Airport (Kingston / KIN)
Sobald der Flughafen wieder öffnet, werden Passagiere gebeten, den Status ihres Fluges direkt bei ihrer Fluggesellschaft zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen reisen. Aktuelle Fluginformationen sind auf der Website des Flughafens abrufbar.
Bitte wendet euch zunächst direkt an eure Fluggesellschaft, um die aktuellsten Informationen zu erhalten, da sich Flugpläne schnell ändern können. Nutzt die Website oder App der Airline und gebt eure Buchungsnummer ein, um den Status des Fluges zu prüfen.
Ihr könnt den aktuellen Status des Condor-Fluges DE 2162 jederzeit auf der Condor-Website nachsehen.
Ich bin auf Jamaika und habe gehört, dass der Hurrikan Melissa die Insel erreicht. Kann ich früher abreisen?
Die Sicherheit aller Besucher, Mitarbeiter im Tourismus und der Bevölkerung hat oberste Priorität. Die Regierung Jamaikas und die Tourismusbranche verfügt über eine umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Unwettern, einschließlich Tropenstürmen und Hurrikanen.
Derzeit ist eine Abreise wegen der geschlossenen Flughäfen nicht möglich. Kontaktiert eure Fluggesellschaft, euren Reiseveranstalter oder euer Reisebüro, um mögliche Optionen zu besprechen. Sobald die Flughäfen wieder geöffnet sind, werdet ihr am Flughafen von Mitarbeitern der Airline betreut. Bitte fahrt erst dann zum Flughafen, wenn euer Flug bestätigt wurde.
Ich bin auf Jamaika. Wie kann ich mich auf Hurrikan Melissa vorbereiten?
Die Regierung Jamaikas, die Tourismusbranche und alle touristischen Partner sind gut vorbereitet und arbeiten eng zusammen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Menschen steht an erster Stelle.
Aktuelle Infos zum Hurrikan gibt es bei der Katastrophenschutz- und Notfallmanagement-Behörde Jamaikas (ODPEM).
Beachtet bitte folgende Hinweise:
- Aktuelle Informationen zu Hurrikan Melissa: https://www.nhc.noaa.gov/
- Für Informationen zu Flughafenöffnungen, Evakuierungen oder weitere Details wendet euch bitte an das Tourism Emergency Operations Centre (TEOC): E-Mail:teoc@mot.gov.jm
Telefonnummern:- Digicel: +1 876-282-6712 / +1 876-469-0265
- Flow: +1 658-213-2802 / +1 658-213-2803 / +1 658-213-2804
Ihr könnt auch den Meteorological Service of Jamaica auf Instagram (@metservicejam) sowie das National Hurricane Center auf X (@NHC_Atlantic) für aktuelle Updates verfolgen. Informiert bitte eure Reiseleitung über eure Kontaktdaten, um im Notfall direkt erreichbar zu sein.
Wenn ihr euch in einem Hotel befindet, folgt bitte den Anweisungen der Hotelleitung. Für Villen oder Privatunterkünfte wendet euch an den Eigentümer oder die Verwaltung. Falls kein Kontakt möglich ist, kontaktiert bitte das TEOC. In Notfällen ruft bitte 119 an.
Bei Schwierigkeiten meldet euch bitte bei eurer Botschaft, um aktuelle Informationen und Unterstützung zu erhalten.
Deutsche Botschaft Kingston
10 Waterloo Road, Kingston 10, Jamaica, P.O. Box 444
Tel. +1 876 926 67 28 · E-Mail: info@kingston.diplo.de
Österreichisches Konsulat Montego Bay
Honorarkonsul Josef Forstmayr, Round Hill Hotel, Montego Bay
Tel. +1 876 940 24 04 · E-Mail: josef@roundhilljamaica.com
Schweizer Konsulat Kingston
c/o Swiss Stores Ltd., 107 Harbour Street, Kingston
Tel. +1 876 948 96 56 · E-Mail: kingston@honrep.ch
Kann ich zum Flughafen fahren, um eventuell früher zu fliegen?
Es wird dringend davon abgeraten, zum Flughafen zu fahren, bevor euer Flug bestätigt ist. Bitte bleibt in der Sicherheit euer Unterkunft oder des vorgesehenen Evakuierungspunktes, bis ihr genaue Informationen von der Reiseleitung bekommt.
Mein Flug ist bestätigt. Wann sollte ich am Flughafen sein?
Plant bitte, mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für Check-in, Sicherheits- und Passkontrollen einzuplanen. Rechnet mit zusätzlicher Fahrzeit, da das Unwetter den Verkehr beeinträchtigen kann.
Ich plane, Jamaika diese Woche zu besuchen. Sollte ich meine Reise absagen oder verschieben?
Flugpläne können sich aufgrund der Wetterlage in Jamaika und der Karibik kurzfristig ändern. Bitte besprecht deshalb eure Reisepläne mit eurer Fluggesellschaft, Unterkunft und eurem Reiseveranstalter.
Ich bin in einer privaten Unterkunft und kann den Eigentümer nicht erreichen. Wie bereite ich mich vor?
Es wird empfohlen, folgenden Dinge bereitzuhalten:
- Trinkwasser in Flaschen
- Haltbare Lebensmittel und Dosenöffner
- Taschenlampe(n) und Batterien
- Streichhölzer
- Plastikbeutel
- Medikamente und Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Bargeld für Notfälle
- Voll aufgeladene Geräte (Telefon, Laptop, Tablet)
Bringt alle losen Gegenstände ins Haus, besonders in Küstennähe. Schließt alle Fenster, Türen und Rollläden und sichert diese so gut wie möglich.
Welche wichtigen Dinge sollte ich während des Sturms bei mir haben?
Bewahrt wichtige Dokumente (Reisepass, Führerschein, Bargeld) in wasserdichten Beuteln auf und haltet diese stets griffbereit. Digitale Kopien auf dem Handy oder Tablet sind ebenfalls empfehlenswert. Packt eine kleine Notfalltasche mit Dokumenten, Medikamenten und ein bis zwei Kleidungswechseln, falls eine Evakuierung notwendig wird.
Was soll ich tun, wenn ich evakuiert werde?
Folgt bitte den Anweisungen eurer Reiseleitung und eurer Unterkunft. Falls eine Evakuierung auf eigene Faust notwendig ist, wendet euch bitte an das Tourism Emergency Operations Centre (TEOC), das euch den nächstgelegenen Evakuierungspunkt mitteilt und Transportoptionen anbietet:
E-Mail: teoc@mot.gov.jm
Telefonnummern:
- Digicel: +1 876-282-6712 / +1 876-469-0265
- Flow: +1 658-213-2802 / +1 658-213-2803 / +1 658-213-2804
Mein Flug wurde gestrichen, ich sollte aber heute auschecken. Was soll ich tun?
Wendet euch bitte an die Reiseleitung, oder an die Rezeption oder Verwaltung eurer Unterkunft, um mögliche Verlängerungsoptionen zu besprechen. Viele Unterkünfte bieten Sonderpreise für Gäste, die wetterbedingt länger bleiben müssen.
Falls eine Verlängerung nicht möglich ist, hilft das Tourism Emergency Operations Centre (TEOC), eine alternative Unterkunft oder Evakuierungsmöglichkeit zu finden (Kontaktdaten siehe oben).
Download Checkliste – Verhalten bei einem Tropensturm oder Hurrikan
Wir wünschen allen Menschen und Besuchern auf Jamaika, dass sie gut und sicher durch das bevorstehende Unwetter kommen.

